snapens – Snapchat Blog

Snapchat nimmt Sony Music in die Musikbibliothek auf und kreiert neue AR Music Lenses

Snap und Sony Music Entertainment haben eine neue Partnerschaft geschlossen: Die Musik von bei Sony unter Vertrag stehenden Künstler*innen wird damit in die lizenzierte Musikbibliothek von Snapchat aufgenommen.

Weitere Musikpartner von Snap sind: Universal Music Group, Warner Music Group, MERLIN Members, Sony Music Publishing, Universal Music Publishing Group, Warner Chappell, Kobalt, BMG, NMPA-Mitglieder, DistroKid und tausende einzelne Songwriter sowie Musikverlage.

Snapchat begleitet die Gen Z auf ihrem eigenen Weg neue Musik zu hören und zu entdecken. Freund*innen können auf Snapchat untereinander Musik und unterhaltsame Videoinhalte teilen und weiterempfehlen – noch nie war es so einfach, sich über Sounds ausdrücken.

Neue AR Music Lenses

Über 200 Millionen Snapchatter*innen beschäftigen sich täglich mit Augmented Reality und nutzen gern Lenses, um sich auszudrücken. Deshalb erweitert Snap das Musikerlebnis um Sounds in den AR Lenses im Lens Karussell sowie neue Formate.

Die Sound Lenses werden mit einem in die Lenses eingebetteten, vorab ausgewählten Song angeboten und spielen Bilder von beliebigen Personen wieder, sodass sie aussehen als würde man einen Song performen. Mit der Cameo Sound Lens können Freunde gemeinsam die Stars eines eigenen animierten Musikvideos werden. Die Sound-Lenses lassen sich ganz einfach über das Musiknoten-Symbol auf der Lens finden.

Sound Lenses und Cameo Sound Lenses werden in Kürze ausgerollt. Sound Lenses lassen ein beliebiges Portraitfoto aussehen, als ob die Person auf dem Bild mitsingt. Dafür wird ein   vorausgewählten Song in die Lens eingebettet. Cameo Sound Lenses katapultieren Snapchatter*innen und eine*n Freund*in mit visuellen Effekten in ihr eigenes animiertes Musikvideo. Die Lenses mit Soundelementen sind ganz leicht an dem Noten-Symbol auf der Lens-Vorschau zu erkennen.

Diese neuen Sound Lenses sorgen für ein noch intensiveres Musikerlebnis und eröffnen Künstler*innen eine bewährte und einflussreiche Möglichkeit, Musik auf Snapchat zu teilen. Sony Music hat in den letzten Jahren die leistungsstarken AR-Funktionen von Snap genutzt, um neue Musik mit Snapchatter*innen auf der ganzen Welt zu teilen und eine große Reichweite zu erzielen.

Große Reichweite für Musik auf Snapchat

So haben Snap und Sony Music beispielsweise gemeinsam eine AR-Lens entwickelt, um die Veröffentlichung von Kygos Zusammenarbeit mit Whitney Houston an ihrer unveröffentlichten Version von “Higher Love” zu begleiten. Innerhalb von drei Tagen wurden mit dieser limitierten Lens über 16 Millionen Snaps erstellt und über 55 Millionen Aufrufe verzeichnet.

Außerdem gab es Partnerschaften mit Sony Music für eine Lens zu Calvin Harris und Rag’n’Bone Mans “Giant”, die 90 Millionen Kreationen und eine Milliarde Aufrufe verzeichnen konnte, sowie für eine Lens zu G-Eazy und Halseys “Him and I” mit 61 Millionen Kreationen und 750 Millionen Aufrufen.

Seit der Einführung des Sounds Tools im vergangenen Jahr wurden mit Musik aus “Sounds” insgesamt fast 1,2 Milliarden Videos auf Snapchat erstellt, die knapp 77 Milliarden Mal angesehen wurden. Der Wert dieser Musikempfehlungen unter Freund*innen ist enorm, fast 40 Prozent aller Videos, die mit Musik aus “Sounds” erstellt wurden, wurden direkt über den Chat untereinander geteilt.

So funktioniert’s: Wenn ein*e Freund*in einen Snap mit Musik schickt, lässt sich mehr über die Musik erfahren, indem man nach oben wischt. Ein “Play This Song”-Link öffnet außerdem eine Webansicht von Linkfire, sodass der ganze Song auf der bevorzugten Streaming-Plattform (wie Spotify, Apple Music und Amazon Music) zum Reinhören zur Verfügung steht.


Neue Funktionen: Snapchat lädt zum Erinnern und Entdecken auf der eigenen Snap Map ein
Vorheriger Beitrag

Snapchat kündigt “Quick Tap to Snap” Funktion für das Google Pixel 6 an
Nächster Beitrag